,

WEINKULT(O)UR 2025: Europas Weine entdecken

WEINKULT(O)UR 2025: Europas Weine entdecken

WEINKULT(O)UR 2025: Weinvielfalt erleben, Genussmomente teilen und starke Partnerschaften knüpfen – unter diesem Motto machte die beliebte Fachveranstaltung Station in München und Berlin. Mehr als 600 ausgewählte Weine standen im Rampenlicht. Fachbesucher konnten sich auf italienische Klassiker, französische Spitzenweine und deutsche Entdeckungen freuen. Verkostungen, persönliche Gespräche und neue Impulse rundeten die Reise durch Europas Weinwelt ab.

Italien, Frankreich, Deutschland – eine Reise durch Europas Weinwelt

Am 19. Mai in München und am 21. Mai in Berlin lud die WEINKULT(O)UR Fachpublikum aus der ganzen Branche ein. Händler, Sommeliers und Weinprofis kamen, um sich persönlich ein Bild vom Sortiment zu machen. Im Zentrum stand Italien mit seinen berühmten Weinregionen – von Piemont bis Sizilien. Gleichzeitig präsentierten GES Sorrentino und Brand Compendium auch sorgfältig ausgewählte Weine aus Frankreich und Deutschland. So konnten Gäste die Vielfalt des europäischen Weinmarkts an einem Ort erleben.

©berlinerin.online

Durch die direkte Nähe zu über 80 Weingütern entstanden intensive Gespräche. Viele Besucher schätzten die Möglichkeit, neue Produkte zu verkosten und dabei mit Erzeugern direkt in Kontakt zu treten. Das förderte nicht nur Wissen, sondern auch Vertrauen und zukünftige Partnerschaften.

Genuss, Austausch & italienisches Lebensgefühl

Für besondere Gaumenfreuden war ebenfalls gesorgt: Das Feinkostangebot von Buon Gusto by GES Sorrentino überzeugte mit handverlesenen Delikatessen aus italienischen Manufakturen. Beim entspannten Gourmet-BBQ genossen die Gäste herzhafte Bratwürste, zartes Geflügel und viele andere Köstlichkeiten.

Seit 1995 steht GES Sorrentino für den Direktimport italienischer Spitzenweine und pflegt enge Beziehungen zu den Erzeugern. Gemeinsam mit Brand Compendium, das seit 2007 internationale Weine und Spirituosen importiert, sowie Buon Gusto festigt das Unternehmen seine Rolle als führender Anbieter in der Weinbranche. Die WEINKULT(O)UR 2025 war dafür der beste Beweis – genussvoll, professionell und voller inspirierender Begegnungen.

Einstiegsbild: ©Weinkultur

 

HIER geht’s zu weiteren Inhalten.