Jubiläum im Rampenlicht: Seit 20 Jahren begeistert das Cabaret-Musical im TIPI AM KANZLERAMT seine Zuschauer. Seit 2010 fest im Berliner Sommerprogramm verankert, bietet diese Inszenierung von Vincent Paterson eine unvergleichliche Mischung aus Schauspiel, Musik und nostalgischer Atmosphäre. Ein Muss für alle, die leidenschaftliches Entertainment lieben!
Das Musical spielt in Berlin der frühen 1930er Jahre, in der Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus. Es erzählt die Geschichte des amerikanischen Schriftstellers Clifford Bradshaw und seiner Beziehung zur englischen Kabarett-Sängerin Sally Bowles, die im Kit Kat Klub auftritt. Neben der Liebesgeschichte zwischen Cliff und Sally behandelt das Musical auch die politischen und sozialen Umbrüche dieser Zeit.
Eine der längsten Cabaret-Musical-Inszenierungen
Die Inszenierung hält den Rekord als eine der am längsten gespielten Cabaret-Musical-Inszenierungen. Sie ist ein Klassiker mit legendären Songs und ein bedeutendes Stück Musikgeschichte. Auch im 20. Jahr hat das Stück nichts an Aktualität und Tempo verloren.
Die Grundlage: Isherwoods Berlin-Stories
Christopher Isherwoods Berlin-Stories “Lebwohl Berlin” bildeten die Grundlage für den fesselnden Stoff. Seit 1966 wird das Stück auf internationalen Bühnen immer wieder neu interpretiert. Dieses Jahr wird 120 Jahre Isherwood (26. August 1904 – 4. Januar 1986) gefeiert.
Historischer Hintergrund
Keine drei Kilometer vom TIPI-Standort entfernt spielten sich vor neunzig Jahren die Originalgeschichten ab. Sie handelten von Sally Bowles, der Zimmervermieterin Fräulein Schneider und dem Schriftsteller Clifford “Isherwood” Bradshaw in der Schöneberger Motzstraße.
Erschreckende Aktualität
Zu den zentralen Themen des amerikanischen Musicals gehört der herannahende Faschismus. Man glaubte, er sei längst Vergangenheit. Doch zwanzig Jahre nach der Erstaufführung in der BAR JEDER VERNUNFT hat die Warnung vor Rechtsradikalismus eine erschreckende Aktualität bekommen.
Cabaret” im TIPI AM KANZLERAMT ist eine fesselnde Inszenierung, die das Publikum in die schillernde und gleichzeitig dunkle Welt des Berliner Nachtlebens der 1930er Jahre entführt. Mit seinen starken Charakteren, beeindruckenden Musiknummern und der einzigartigen Atmosphäre des TIPI bietet das Musical .
Wann: 13. Juli – 6. Oktober 2024, Voraufführung: 12. Juli 2024 , 13. Juli: Jubiläumspremiere: 13. Juli 2024
Wo: TIPI AM KANZLERAMT Theater, Große Querallee, 10557 Berlin
Tickets: inklusive aller Gebühren: VVK Euro 20,00 – 74,90, ermäßigte Karten ab Euro 20,00
Beginn: Dienstag – Samstag: 20:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Sonntag 19:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
Beitragsbild: © Barbara Braun / TIPI AM KANZLERAMT
Weitere Veranstaltungstipps finden Sie HIER.