Forward Festival Summer-Edition: Internationale Kreativszene trifft sich in Berlin

Forward Festival Summer-Edition: Internationale Kreativszene trifft sich in Berlin

Im August bringt das Forward Festival erstmals eine Summer-Edition nach Berlin. Der etablierte jährliche Treffpunkt der Kreativbranche feiert sein viertes Jahr in der Hauptstadt. Über 40 Sprecher aus verschiedenen Disziplinen wie KI, digitale Kunst, Grafikdesign, Typografie und Fotografie werden erwartet. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und innovative Ideen beim Forward Festival in Berlin!

Die österreichische Grafikdesign-Ikone Stefan Sagmeister hält den Vortrag „Now is Better“. Auf drei Bühnen bieten die Sprecher multidisziplinäre Inspiration und Einblicke in ihren kreativen Prozess. Sie sprechen über aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz in der Kreation und die Bedeutung eines praktischen Ansatzes.

Sommercamp mit den heißesten Themen der Kreativszene

Berlin ist im Sommer immer einen Besuch wert – besonders in diesem Jahr, da das Forward Festival für eine Summer-Edition ins HKW Berlin zurückkehrt. Das Festival behandelt die heißesten Themen der Kreativszene und präsentiert eine Vielfalt von Branchengrößen bis hin zu lokalen Helden. Das Programm reicht von Vorträgen und Q&A-Sessions bis hin zu Workshops und Ausstellungen.

Stefan Sagmeister©Forward Festival

Das Festival bietet eine Plattform für Künstler, Designer und Denker, um neue Einblicke zu gewinnen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Ob Grafikdesign und KI oder die faszinierende Welt von Film und Fotografie – diese lebendige Feier der Kreativität hat für jeden etwas zu bieten. Auf drei Bühnen werden die Redner Einblicke in ihren kreativen Prozess und multidisziplinäre Inspirationen geben. Sie sprechen über die heißesten Themen der Branche, wie KI in Kunst und Kreation, zukünftige Trends und die Bedeutung eines praktischen Ansatzes.

Einzigartige Mischung inspiriert die Kreativgemeinschaft

Niklas Schnaubelt©Forward Festival

Im Gegensatz zu den meisten anderen Konferenzen vereint die Kuratierung des Forward Festivals kreative Köpfe aus allen Ecken der Szene zu einer einzigartigen Mischung. Sie bietet eine Fülle persönlicher Einblicke und eine unvergleichliche Atmosphäre. Gespickt mit Specials wie Kunstperformances, Ausstellungsbereichen, Side-Events und After-Partys liegt der Kern des Festivals auf den Vorträgen und konzentriert sich auf das, was für kreative Menschen wirklich wichtig ist: Inspiration finden, den Fokus auf kreative Arbeit bewahren und Zusammenarbeit fördern, um Kreativität ohne Grenzen zu teilen.

KI und neue Technologien als wichtige kontroverse Faktoren

Ariel Lu©Forward Festival

Bemerkenswert ist, dass die Rolle von KI für die Kreativbranche, insbesondere für Designer aus allen Bereichen, ein Hauptthema der Festivalvorträge sein wird. Renommierte Kreative wie die taiwanesische CGI-Künstlerin Ariel Lu, die in Berlin ansässig ist, werden das Publikum fesseln. Sie hebt die Stärke der Verletzlichkeit in ihrer Arbeit hervor und nutzt dabei Houdini als Hauptwerkzeug.

Der bahnbrechende Grafikdesigner Shane Griffin, Gründer des GRIF Studios, wird darüber sprechen, wie man Design durch Innovation in verschiedenen kreativen Bereichen wie Grafik- und Innendesign gestaltet. Getrieben vom Fortschritt und inspiriert von kommenden Trends, taucht das Londoner Kreativstudio Future Deluxe in die Arbeit des Studios ein, das Design, Technologie und bewegte Bilder kombiniert, um inspirierende visuelle Erlebnisse zu schaffen. Die Integration modernster Technologie in den Bereich der Kreativität wird voraussichtlich als Highlight des vielfältigen Festivalprogramms herausstechen.

Perfekter Veranstaltungsort für eine Sommerkonferenz: HKW Berlin

©Forward Festival

„Wir genießen diese Location wirklich sehr, direkt an der Spree mit dieser einzigartigen Architektur. Das Festival im letzten Jahr war bemerkenswert und dieses Jahr verspricht, an diesen Erfolg anzuknüpfen. Wir freuen uns sehr darauf, diesmal im Sommer ins HKW zurückzukehren“, erläutert Othmar Handl, Gründer und Kurator des Forward Festivals. Mit seiner außergewöhnlichen, modernistischen Kongresshall-Architektur ermöglicht das HKW neue Formen der Begegnung und eröffnet Erlebnisräume zwischen Kunst und Diskurs. Das Forward Festival wird erneut die Hallen mit seiner vielfältigen Mischung kreativer Inhalte auf drei Bühnen und vielen Side-Events füllen, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. Notieren Sie: viel Inspiration, Begegnungen, Drinks & Musik.

Wann: 29. + 30. August 2024

Wo: Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin

Preis: Vor-Ort-Tickets ab 240 Euro

Einstiegsbild: Stefan Sagmeister©Forward Festival

 

Weitere Veranstaltungstipps finden Sie HIER.