Jubiläum: 25 Jahre Potsdamer Schlössernacht

Jubiläum: 25 Jahre Potsdamer Schlössernacht

Diesen Sommer feiert die Potsdamer Schlössernacht mit ihrem 25-jährigen Jubiläum ein ganz besonderes Ereignis. Am 09. und 10. August 2024 verwandelt sich das historische UNESCO Weltkulturerbe, der Schlosspark Sanssouci, wieder in eine riesige Bühne, die auch in diesem Jahr unzählige Überraschungen für ihre Gäste bereithält. Unter dem Motto „Vorhang auf!“ wurde das diesjährige Programm bekannt gegeben.

Das Highlight des Abends ist eine überraschende, noch nie dagewesene, professionelle Lichtinszenierung. Zwei Mal pro Abend erleuchten in luftiger Höhe 100 fliegende, steuerbare LED-Lichter, die man aus der Ferne über den Dächern von Schloss Sanssouci sehen kann. Sie begeistern mit einer fliegenden Inszenierung, die an viele kleine Glühwürmchen erinnert.

Romantische Traumwelten und magische Klänge

Auch träumen lässt es sich bei der Potsdamer Schlössernacht: Mit seinem leuchtenden und dampfenden Gefährt „Smoky 41“ scheint Güstaf einer rätselhaft fremden und doch vertrauten Welt zu entstammen. Wie im Traum werden, von der Begegnung mit seinem Publikum inspiriert, zauberhafte Lichtspiele entfacht.

Ganz romantisch wird es bei den Candle-Light Konzerten. Unzählige Kerzen schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre, während die eindringliche Musik von Hans Zimmer in der einzigartigen Akustik der westlichen Pflanzenhalle perfekt zur Geltung kommt. Die Musik wird zudem auf die Terrasse des Orangerieschlosses übertragen.

Lesungen, Akrobatik und Humor bei der Schlössernacht

Kenner der Potsdamer Schlössernacht wissen – die Pflanzenhalle ist normalerweise für die Lesungen reserviert. In diesem Jahr findet sie als Sommernachtstraum unter freiem Himmel auf der Meiereiwiese statt.

In eher dunkle Sphären entführen das Mutter, Tochter, Enkelin-Gespann Katharina, Anna und Nelly Thalbach, wenn sie aus ihrem „Gruselkabinett“ erzählen, und den Gästen ein Zuhör-Erlebnis der Extraklasse bereiten.

PMSG©Artem Heissig

Zum Staunen und Verweilen laden gleich mehrere Inszenierungen ein: Akrobatik und Sprungkraft treffen auf Nervenkitzel und Humor in der Trampolin-Show von Aramelo zusammen. Vor dem einmaligen Hintergrund des Orangerieschlosses performt die hypnotische Lufttänzerin Arco an einem 12 Meter hohen freistehenden Bogen, der mit Luft gefüllt ist. Mit dem Rummelplatz des Street-Theaters Oakleaf kriegen Riesenrad und Karussell auf der Potsdamer Schlössernacht Beine und spazieren mit den Gästen durch den Park.

Auch die Lachmuskeln kommen bei den Besuchern auf der Potsdamer Schlössernacht nicht zu kurz. Ordentlich trainiert werden diese bei der Busch Company, die anarchische Comedy, magische Merkwürdigkeiten und Livemusik in einer komischen Show präsentieren. Ganz ausgefallen, gibt es das „Lachen zum Mitnehmen“ von Max Kann.Er zeichnet mit Wunderkerzen und schafft so unvergessliche Kunstwerke, die in Erinnerung bleiben.

Sommerabend voller Genuss im illuminierten Park Sanssouci

PMSG©Andre Stiebitz

Eine richtige Entschleunigung erlebt man, wenn man an diesem Sommerabend durch den Park Sanssouci auf den zauberhaft illuminierten Wegen flaniert. Auch die Fassaden der Bildergalerie und des Orangerieschlosses präsentieren sich dieses Jahr wieder in einem eindrucksvollen neuen Licht-Gewand. 

Für das leibliche Wohl sorgt eine vielfältige Gastronomie. Beim Lauschen virtuoser Musik verschiedenster Genres wie von Ingrid ArthurClaudia Herold u.v.m. lässt sich das kulinarische Angebot gleich doppelt genießen.

25 Jahre Potsdamer Schlössernacht mit noch mehr Vielfalt!

Neben den zahlreichen musikalischen Angeboten fesseln auch packende Kleinkunstaufführungen die Gäste. Liebevoll kuratierte thematische Parkführungen sowie die Besichtigung der Bildergalerie, der Neuen Kammern und des Chinesischen Hauses dürfen ebenfalls nicht fehlen. Zusätzlich laden interaktive Performances zum Mitmachen ein. Die Parkgärtnerei und der Botanische Garten der Universität Potsdam bieten faszinierende Einblicke, und die Erläuterungen einer Schäferin bereichern das Programm zusätzlich. Besucher erleben spektakuläre Vorführungen mit Falken und Eulen der Horus Falknerei. Ein Highlight ist die Klima-Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten „Re“, die sich dem Klimawandel und seinen Auswirkungen widmet. Klimawandel im grünen Welterbe – und was wir tun können“ vervollständigen das Programm.

PNG©Andre Stiebitz

Die Geschäftsführer der “Kultur im Park GmbH sind begeistert von der diesjährigen Potsdamer Schlössernacht. Sie heben die Vielfalt und Einzigartigkeit des vom Team erstellten Programms hervor und freuen sich darauf, den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Potsdamer Schlössernacht feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem Programm, das Tradition und Moderne vereint!

Wann: Freitag, 09.08.2024 und Samstag, 10.08.204 – Beginn: 17:00 Uhr

Wo: Park Sanssouci, Zur Historischen Mühle 1, 14469 Potsdam

www.potsdamer-schloessernacht.de

Einstiegsbild: PMSG©Artem Heissig
Weitere Veranstaltungstipps und Themen finden Sie HIER.