KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer: Kunst-Erlebnis in Mainz

KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer:  Kunst-Erlebnis in Mainz

Die immersive Ausstellung „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ hat seit ihrer Eröffnung mehr als 22.000 Besucher begeistert. Diese einzigartige Multimedia-Show lässt Gustav Klimts Meisterwerke lebendig werden und entführt das Publikum in eine Welt aus Licht, Farbe und Musik. Noch bis zum 29. März 2025 können Kunstinteressierte in der Alten Lokhalle Mainz diese außergewöhnliche Ausstellung erleben.

Die Ausstellung bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf Klimts Werke, sondern auch eine völlig neue Art, seine Kunst zu erleben. Mit modernster Technik und kreativen Inszenierungen wird die Geschichte des berühmten Künstlers auf faszinierende Weise lebendig.

Die Welt von Gustav Klimt

©Morris Mac Matzen

Nur eine kurze Anreise von Frankfurt entfernt, erwartet Sie ein faszinierendes Erlebnis. „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ zeigt das Leben und Werk des Wiener Malers auf eine neue, multisensorische Weise. Die Ausstellung entführt die Besucher in die Welt von Gustav Klimt und lässt sie die Geschichte des revolutionären Künstlers hautnah erleben.

Ein Blick in Klimts künstlerische Reise

©Morris Mac Matzen

Die Ausstellung besteht aus drei Akten, die Klimts Wandel vom klassischen Maler zum Visionär zeigen. In einer dramatischen Inszenierung wird an die Zerstörung vieler seiner Werke erinnert, bevor die Besucher in Klimts künstlerische Entwicklung eintauchen. Der Dialog zwischen Emilie Flöge, Klimts Muse, und einer jungen Kunststudentin stellt eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart her und beleuchtet Klimts Werke aus einer neuen Perspektive.

Der Höhepunkt: „Der Kuss“ in voller Pracht

©Morris Mac Matzen

Das absolute Highlight der Ausstellung ist die beeindruckende Inszenierung von „Der Kuss“, Klimts berühmtestem Werk. In dieser finalen Szene tauchen die Besucher in das Gemälde ein und erleben die goldenen Ornamente und leuchtenden Farben hautnah. Ein unvergesslicher Moment, der die Ausstellung zu einem einmaligen Erlebnis macht.

Veranstaltungsdetails

Ort: Alte Lokhalle Mainz, Mombacher Straße 78-80, 55122 Mainz

Ausstellung bis: 29. März 2025

Öffnungszeiten: Werktags 10:00 – 21:00 Uhr, Wochenenden 09:00 – 21:00 Uhr (angepasste Zeiten an Feiertagen und in den Schulferien)

Ticketpreis: ab 26,00 Euro

Tickets: auf www.reservix.de erhältlich. Preise variieren je nach Wochentag und Ticketart

Einstiegsbild: ©Morris Mac Matzen

HIER finden Sie weitere Themen.