Die kanadische Zirkuskompanie People Watching bringt mit Play Dead eine außergewöhnliche Mischung aus Akrobatik, Tanz und Theater auf die Bühne des Chamäleon Theaters in Berlin. Die Performance, die im Januar 2025 Premiere feierte, entführt das Publikum in eine Welt voller Spannung und Faszination.
In Play Dead nimmt das Ensemble von People Watching das Publikum mit auf eine Reise zwischen dieser Welt und einer anderen. In einer surrealen Mischung aus Bewegung, Humor und Akrobatik wird eine skurrile Chronik des Alltäglichen erzählt. Die akrobatischen Leistungen sind beeindruckend, doch die wahre Magie entsteht durch die verschlungenen Beziehungen der Charaktere zueinander. Es geht um den Wandel, den Verlust von Unbeschwertheit und die Frage, wie das Leben in all seiner Pracht gefeiert werden kann.
Akrobatik trifft auf Poesie und Humor

Die Inszenierung verzichtet auf Worte und erzählt ihre Geschichte durch atemberaubende Akrobatik und Tanz. Das Ensemble spielt mit der Schwebendheit des Lebens und lässt die Zeit in einer Mischung aus Freude und Melancholie vergehen. Akrobaten tanzen auf Champagnerflaschen, Teller drehen sich auf schwebenden Stäben, und die Bühne wird zum Ort ständiger Transformation.
Die Themen von Play Dead

Play Dead geht weit über das bloße Zirkus-Spektakel hinaus. Es wird die Frage gestellt, wie sich Menschen von gesellschaftlichen Normen lösen und in die Freiheit der eigenen Ausdrucksformen eintauchen. Der Titel, der „sich tot stellen“ bedeutet, steht dabei im Spannungsfeld zwischen Leichtigkeit und dem Unheimlichen. Es ist ein Spiel mit den Widersprüchen des Lebens, das gleichzeitig Schönheit und Trauer in sich trägt.
Eine einzigartige Inszenierung in Berlin

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ab Januar 2025 wird das Stück in einer neuen, erweiterten Version auf der Chamäleon-Bühne zu sehen sein. Mit zwei neuen Charakteren und 30 Minuten mehr Performance verspricht die Inszenierung ein noch intensiveres Erlebnis. Dabei bleibt das Konzept von People Watching unverändert: Ein Kollektiv aus verschiedenen Künstlern, die sich gleichberechtigt und ohne hierarchische Strukturen der Kunst widmen. Play Dead ist eine Gemeinschaftsarbeit, die Akrobatik, Humor und Poesie auf faszinierende Weise verbindet.
Neuer Blick auf den zeitgenössischen Zirkus

Die Mitglieder von People Watching, die sich an der Artistenschule in Montréal kennenlernten, verfolgen das Ziel, den Zirkus neu zu denken. Mit einer Mischung aus Risikobereitschaft und künstlerischer Freiheit brechen sie Konventionen und bringen queer-feministische Perspektiven auf die Bühne. Das Stück fordert dazu auf, über das Risiko – sei es physisch oder emotional – nachzudenken und die eigenen Vorstellungen von Normen und Beziehungen zu hinterfragen.
Mit beeindruckenden Akrobaten, die international mit renommierten Zirkuskompanien gearbeitet haben, ist Play Dead nicht nur ein Zirkusstück, sondern ein Erlebnis, das die Wahrnehmung von Zirkuskunst auf den Kopf stellt. Wer sich auf dieses außergewöhnliche Abenteuer einlässt, wird eine faszinierende Reise durch Emotionen, Kunst und Phantasie erleben.
Wo: Chamäleon Theater Berlin, Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin
Spielzeit bis: 1. Juni 2025
Karten: ab 37,00 Euro
Einstiegsbild: ©Anna Fabrega
HIER finden Sie weitere Themen.