Wenn draußen die Lichter glänzen und es nach Zimt und Tannennadeln duftet, beginnt die schönste Zeit des Jahres – die Zeit des Schenkens. Bücher zu Weihnachten: Die schönsten Geschenkideen für alle, die das Lesen lieben – denn kaum ein Präsent ist persönlicher und bedeutungsvoller. Bücher sind mehr als nur Präsente. Sie erzählen Geschichten, die Wärme schenken, Erinnerungen wecken und still Freude verbreiten. Ein gutes Buch passt nicht einfach unter den Baum – es passt zu einem Menschen, zu seiner Welt, seinen Träumen.
Zwischen Buchdeckeln steckt manchmal mehr Weihnachtszauber, als in jedem Geschenkpapier. Hier kommen unsere liebsten Entdeckungen – für Menschen, die Bücher und Geschichten wirklich lieben. Egal ob fesselnde Romane, spannende Thriller, Bestseller, Bild- und Reisebände oder inspirierende Ratgeber – jedes Buch erzählt seine eigene Geschichte.
Thriller als Geschenk für alle Nervenkitzel-Fans
Der Nachbar“ – Neuer Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek.
Perfekt für alle, die Nervenkitzel lieben und Thriller am liebsten bis spät in die Nacht verschlingen.

Sarah Wolff, Strafverteidigerin und von Natur aus ängstlich, leidet an Monophobie – der Angst vor Einsamkeit. Nach dem Umzug mit ihrer Tochter an den Stadtrand Berlins glaubt sie, endlich Ruhe zu finden. Doch sie merkt schnell: Sie war nie wirklich allein. Ein unsichtbarer Nachbar beobachtet sie, verfolgt sie – und lässt sie keinen Moment ungestört.
Sebastian Fitzek liefert mit Der Nachbar wieder einen nervenaufreibenden Psychothriller, der Spannung, überraschende Wendungen und Gänsehaut-Momente garantiert. Droemer, 368 Seiten, ISBN: 978-3-426-28175-8, 25,00 Euro.
„The Secret of Secrets“: Bestseller-Autor Dan Brown liefert Hochspannung pur
Für alle, die Robert Langdon seit Sakrileg begleiten und seine Abenteuer nicht verpassen wollen.

Robert Langdon, der berühmte Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine arbeitet an einem Buch, das bahnbrechende Erkenntnisse über das menschliche Bewusstsein offenbaren soll. Doch plötzlich stürzt ein brutaler Mord die Reise in ein gefährliches Chaos – und Katherine sowie ihr Manuskript verschwinden spurlos.
Langdon muss sich einer mächtigen Organisation stellen und einem geheimnisvollen Angreifer entkommen, dessen Motive aus der ältesten Mythologie Prags zu stammen scheinen. Ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit beginnt, voller Spannung, überraschender Wendungen und düsterer Geheimnisse – genau das, was Dan Brown-Fans an seinen Bestsellern lieben. Lübbe, 800 Seiten, ISBN: 978-3-7857-2770-6, 32,00 Euro.
Eintauchen, mitfühlen, träumen – Romane, die man einfach verschenken muss
Wiedersehen in Rajasthan
Ein berührender Roman über Verlust und Neuanfang, über das Glück, das manchmal dort wartet, wo man es am wenigsten erwartet.

Nach dem Tod ihrer Mutter macht sich Paula auf eine Reise in die Vergangenheit. Sie kehrt nach Rajasthan zurück, wo sie als Kind unbeschwerte Jahre verbrachte – und wo sie einst die Familie Khandal kennenlernte, die ihr mehr Zuhause war als die eigene Familie. Doch ein unerklärlicher Bruch trennte sie damals von den Khandals. Nun will Paula herausfinden, was wirklich geschah.
Zurückblickend erzählt der Roman auch von Gesa, die 1935 ihrem Mann Ravi nach Indien folgt. In der fremden Welt erlebt sie Licht und Schatten, und ein Geheimnis, das Ravi hütet, verändert alles.
Zwei Frauen, getrennt durch Generationen, verbunden durch ein unerklärliches Band. Heyne, 480 Seiten, ISBN: 978-3-453-27509-6, 24,00 Euro.
Aufsteiger
Ein Roman über Macht, Moral und den Preis des Erfolgs.

Felix Licht steht kurz vor seinem größten Triumph: dem Posten als Chefredakteur eines der einflussreichsten Magazine des Landes. Doch als die junge, kluge und unbeirrbare Zoe Rauch plötzlich den Zuschlag erhält, stürzt sein Leben ins Chaos.
In einem Sog aus verletzter Eitelkeit, alten Affären und moralischem Zynismus zeigt „Aufsteiger“, wie dünn die Grenze ist zwischen Ehrgeiz und Selbstzerstörung. Ein Roman über Karrieren im freien Fall, über das Spiel mit Macht, Medien und Wahrheit – und über Menschen, die sich zwischen Anpassung und Aufbruch verlieren. Droemer, 336 Seiten, ISBN: 978-3-426-44985-1, 22,00 Euro.
Wenn man es nicht besser wüsste von Lotte Kirkeby
Ein Geschenk für alle, die leise Töne und große Wahrhaftigkeit lieben – Lotte Kirkeby fängt mit sanfter Sprache die Komplexität des Lebens ein.

Nach Jahren der Abwesenheit kehrt eine Frau an den Ort zurück, den sie einst Familie nannte. Zwischen vertrauten Straßen und alten Schatten begegnet sie ihrer Vergangenheit – und der Frage, wer sie heute ist.
Lotte Kirkeby erzählt in einer Sprache von hypnotischer Schönheit von Liebe, Schuld und dem langen Weg zu sich selbst. Jede Seite berührt, weil sie das Unsagbare zwischen Menschen spürbar macht. Nagel & Kimche, 208 Seiten, ISBN: 9783312014187, 24,00 Euro.
Ein ganz besonderer Ort
Ein warmherziger, tief bewegender Roman über Heimat, Selbstfindung und die Kraft der Liebe – ein liebevolles Weihnachtsgeschenk.

Warum fällt es uns manchmal so verdammt schwer, glücklich zu sein? Diese Frage stellt sich auch Suzanna Peacock immer wieder. Eigentlich scheint alles in Ordnung zu sein: Sie ist gerade in ihr Heimatstädtchen zurückgekehrt, in die Nähe ihrer Familie. Ihr Mann Neil wünscht sich Kinder und eine gemeinsame Zukunft. Und doch spürt Suzanna, dass in ihrem Leben etwas fehlt.
Da ist zum einen ihre leibliche Mutter, die sie nie kennengelernt hat – und zum anderen die bohrende Frage, ob sie Neil wirklich liebt. Nirgendwo fühlt Suzanna sich wirklich zu Hause, bis sie das Peacock Emporium gründet. Das kleine Café mit Ladengeschäft wird rasch zu einem ganz besonderen Ort – nicht nur für Suzanna selbst. Hier findet sie zum ersten Mal im Leben wahre Freunde, Geborgenheit und das Gefühl, irgendwo dazuzugehören. Und dann ist da noch der gut aussehende, geheimnisvolle Alejandro …Rowohlt Polaris, 496 Seiten, ISBN: 978-3-499-26794-9, 18,00 Euro.
All the Other Mothers Hate Me
Ein Weihnachtsgeschenk für alle, die schwarzen Humor lieben – und wissen, dass Perfektion völlig überbewertet ist.

Ein verschwundener Junge, eine überforderte Mutter – und jede Menge schwarze Komik.
Florence, einst Partygirl, jetzt alleinerziehend und pleite, kämpft sich durch den Londoner Alltag. Als Alfie, der gemeine Klassenkamerad ihres Sohnes Dylan, spurlos verschwindet, gerät plötzlich Dylan unter Verdacht. Zwischen Schuldgefühlen, Chaos und Prosecco versucht Florence, ihren Sohn zu retten – und stößt dabei an ihre eigenen Grenzen.
Ein scharfzüngiger, witziger und zugleich berührender Roman über das Muttersein, das Scheitern und den Versuch, das Richtige zu tun – auch wenn man selbst kaum weiß, was das ist. Blanvalet, 464 Seiten, ISBN: 978-3-7645-0948-4, 23,00 Euro.
Weihnachtsgeschenke für kluge Köpfe: Sachbücher über Politik und Wirtschaft sowie Technik und Wissenschaft
Systemversagen von Gabor Steingart – Aufstieg und Fall einer großen Wirtschaftsnation
Für politisch und wirtschaftlich interessierte Leser, die Deutschland besser verstehen wollen.

Deutschland – eine Wirtschaftsnation mit Glanz und Erfolgsgeschichte, die heute vor großen Herausforderungen steht. In Systemversagen zeigt Gabor Steingart, wie das „Betriebssystem“ der alten Bundesrepublik ins Stocken geraten ist. Fehlfunktionen im Sozialsystem, Bildung, Verwaltung und Politik machen es immer schwerer, erfolgreich zu sein – und der Abstieg ist menschengemacht.
Steingart liefert eine prägnante Analyse der Versäumnisse der Vergangenheit und zeigt gleichzeitig Wege für den Wiederaufstieg auf. Mit anschaulichen, vierfarbigen Infografiken wird das komplexe Thema greifbar. Ein Sachbuch, das nicht nur informiert, sondern inspiriert, Verantwortung zu übernehmen. Penguin, 560 Seiten, ISBN: 978-3-328-60422-8, 30,00 Euro.
Biografie: ‚Der eiserne Visionär‘ – Horst Wiesinger über Stahl, Zukunft und Lebensstandard

Horst Wiesinger, jahrzehntelang führend im VÖEST-Imperium und auch mit 85 Jahren noch aktiv als Geschäftsführer seiner eigenen Firma, teilt in Der eiserne Visionär seine Erfahrungen und Einsichten. Von seiner Kindheit in Eferding, wo er schon als Junge Schrott sammelte und damit seine ersten Einnahmen erzielte, bis hin zu seiner beeindruckenden Karriere im Stahlgeschäft – Wiesinger zeigt, wie entscheidend der Stahlverbrauch pro Person für die Zukunft Europas ist.
Mit klaren Fakten, Daten und anschaulichen Diagrammen erläutert er, warum Schrott das „Gold der Zukunft“ sein kann und wie wir unseren Lebensstandard sichern können. Doch nicht nur Zahlen und Industrie kommen hier zur Sprache: Auch die menschliche Seite des Unternehmers, seine Visionen und sein Engagement für Teams und Zusammenarbeit, machen das Buch zu einer inspirierenden Biografie. Trauner, 112 Seiten, ISBN: 978-3-99151-646-0, 21,50 Euro.
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht
Wer KI faszinierend und kritisch zugleich erleben möchte, findet hier eines der besten Geschenkideen für kluge Köpfe.

Manfred Spitzer, Neurowissenschaftler und Bestseller-Autor, beleuchtet in seinem aktuellen Buch die wachsende Rolle der Künstlichen Intelligenz in unserem Alltag und in der Gesellschaft. Von medizinischer Diagnostik über Wirtschaft, Politik und Klimaforschung bis hin zu Bildung und Sicherheit: KI wird unser Leben tiefgreifender prägen als viele vermuten.
Spitzer zeigt sowohl die großen Chancen – zum Beispiel neue Therapien, bessere Prognosen und innovative Lösungen – als auch die risikoreichen Seiten, etwa Missbrauch durch Einzelne oder Unternehmen, Manipulation und Verlust von Privatsphäre. Mit klaren Beispielen und verständlichen Erklärungen gibt er Orientierung in einer Technologie, die unser Leben grundlegend verändert und auf die wir vorbereitet sein müssen. Droemer, 368 Seiten, ISBN: 978-3-426-56772-2, 24,00 Euro.
Feeding the Machine. Hinter den Kulissen der KI-Imperien
Ein wichtiges Buch für alle, die verstehen wollen, welchen Preis der Fortschritt wirklich hat.

Wer füttert eigentlich die künstliche Intelligenz?
Dieses Buch blickt dorthin, wo der Glanz der Technologie endet und harte Realität beginnt: zu den Menschen, die in prekären Jobs weltweit die Datengrundlage für die KI-Systeme unserer Zeit schaffen. Ob in ugandischen Klickfarmen, europäischen Serverzentren oder automatisierten Logistiklagern – James Muldoon, Mark Graham und Callum Cant zeigen die verborgene Arbeitswelt hinter der digitalen Revolution.
„Feeding the Machine“ ist eine schonungslose Analyse moderner Ausbeutung und ein Weckruf, die Machtverhältnisse der KI-Industrie zu hinterfragen – brillant recherchiert, erschütternd aktuell und von globaler Bedeutung. HarperCollins, 320 Seiten, ISBN: 9783365009642, 24,00 Euro.
Gesundheitsratgeber zu Weihnachten – Tipps für Körper, Geist und Lebensfreude
Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand“ – Tipps und Hacks von Ingrid Ulbrich für ein langes, vitales Leben.
Dieses Buch ist für alle, die ihren Körper besser verstehen, bewusst handeln und lange ein aktives, energievolles Leben genießen wollen.

Ingrid Ulbrich zeigt, wie jeder seine Gesundheit aktiv gestalten kann – mit einfachen, leicht umsetzbaren Methoden aus der westlichen und östlichen Naturheilkunde. Von der Organuhr der TCM über individuelle Ernährung bis zu cleveren Alltagstricks: Leser*innen lernen, wie sie Energie, Balance und Wohlbefinden steigern können.
Besonders praktisch: Die fünf-Tage-RESET-Kur bringt verlorene Balance zurück und aktiviert natürliche Heilungsprozesse – alles mit leicht erhältlichen Lebensmitteln. Kleine Anwendungen wie Schwarzkümmelöl fürs Immunsystem, Selleriesaft gegen Blähungen oder natürliche Mittel gegen Mundgeruch machen die Umsetzung im Alltag einfach.
Die Mission von Ingrid Ulbrich: jedem Menschen ermöglichen, gesund, fit und vital bis ins hohe Alter zu leben. Knaur MensSana, 176 Seiten, ISBN: 978-3-426-56406-6 , 25,00 Euro.
Kolloidales Silber – natürliche Heilkraft für Mensch und Tier
Die perfekte Geschenkidee für Leser, die sich für alternative Heilmethoden interessieren oder ihre Hausapotheke auf natürliche Weise erweitern möchten – ein unverzichtbares Nachschlagewerk für gesundheitsbewusste Köpfe.

Ein Klassiker unter den Gesundheitsratgebern, jetzt erweitert und aktueller denn je: Heilpraktiker Werner Kühni erklärt leicht verständlich, wie kolloidales Silber als natürlicher Entzündungshemmer wirkt – und warum es in vielen Hausapotheken längst seinen festen Platz gefunden hat. Das Silberwasser gilt als echtes Multitalent: Es hilft gegen Viren, Bakterien und Pilze, unterstützt die Wundheilung und stärkt das Immunsystem – ganz ohne Nebenwirkungen.
Mit vielen Beispielen aus der Praxis, Hinweisen zur richtigen Anwendung, Herstellung und Aufbewahrung bietet Kühni einen praktischen Leitfaden für alle, die ihre Gesundheit ganzheitlich unterstützen möchten. AT Verlag, 264 Seiten, ISBN: 978-3-03902-280-9, 22,00 Euro.
Allergien verstehen und natürlich behandeln
Ein wertvoller Gesundheitsratgeber für alle, die ihre Allergie verstehen – und endlich selbst etwas dagegen tun möchten.

Endlich durchatmen!
Allergien gehören zu den größten Volkskrankheiten unserer Zeit – doch was wirklich hilft, bleibt oft unklar. Die Biologin und Gesundheitsexpertin Dr. Andrea Flemmer erklärt leicht verständlich, wie Allergien entstehen, welche Auslöser dahinterstecken und wie man Beschwerden auf natürliche Weise lindern kann.
Ob Pollen, Tierhaare oder Lebensmittel – Flemmer zeigt praxisnah, welche Therapien, Heilpflanzen und Ernährungsweisen den Körper stärken und das Immunsystem ins Gleichgewicht bringen. So wird der Alltag trotz Allergie wieder lebenswert. Humboldt, 160 Seiten, ISBN 9783842632059, 22,00 Euro.
Die Wahrheit über unser Essen von Prof. Dr. Tim Spector
Ein aufrüttelndes und befreiendes Buch für alle, die genug haben von Ernährungsdogmen – und wirklich verstehen wollen, was gutes Essen ausmacht.

Prof. Dr. Tim Spector, einer der führenden Ernährungswissenschaftler Europas, räumt mit Ernährungsmythen auf, die sich hartnäckig halten. Sein Fazit: Es gibt keine pauschal gesunde Ernährung – nur die, die zu dir passt.
In seinem Buch zeigt er, warum Lebensmittel wie Kaffee, Butter oder Salz oft zu Unrecht verteufelt werden, während vermeintlich gesunde Trends wie „glutenfrei“ oder „Superfoods“ längst nicht für jeden gut sind. Statt strikten Regeln geht es um Wissen, Achtsamkeit und das Verständnis für den eigenen Körper – wissenschaftlich fundiert, aber leicht verständlich erklärt. DUMONT, 352 Seiten, ISBN: 978-3-8321-8217-5, 25,00 Euro.
Persönlichkeitsentwicklung – Geschenke, die Mut, Orientierung und innere Stärke schenken
Selbstwirksamkeit in Beruf und Alltag – Ein Ratgeber für innere Stärke und Orientierung
Ein schönes Geschenk für Berufstätige und Coaches, die ihre Entscheidungsfähigkeit und innere Balance verbessern möchten.

In einer Welt voller Unsicherheiten bietet Marianne Glaeser mit Selbstwirksamkeit in Beruf und Alltag einen praxisnahen Wegweiser, um innere Stärke und Selbstvertrauen zu entwickeln. Seit 2007 erfolgreich in Therapie und Coaching eingesetzt, hilft das Modell dabei, eigene Konflikte zu verstehen, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen auf Basis der persönlichen Werte zu treffen.
Glaeser zeigt, wie man die eigenen inneren Räume entdeckt und nutzt, um Orientierung, Stabilität und Selbstbestimmung zu gewinnen. Ein Buch, das Mut macht, Klarheit schafft und Leser befähigt, ihr Leben bewusst zu gestalten – sowohl im Beruf als auch im Alltag. Vahlen, 226 Seiten, ISBN 978-3-8006-7779-5, 23,90 Euro.
Geschenkideen für Entdecker: Von Heimatliebe bis Fernweh
Das Buch der kuriosen Orte in Berlin – Geheimtipps und überraschende Entdeckungen
Ein Buch für alle, die Berlin neu erleben möchten – neugierig, verspielt und voller Überraschungen.

Berlin ist mehr als Brandenburger Tor, Fernsehturm oder Museumsinsel – die Hauptstadt steckt voller versteckter Juwelen. Das Buch der kuriosen Orte in Berlin nimmt Leser mit auf eine Entdeckungsreise abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten.
Von Brückenmeeren über japanische Kirschblüten bis zu urbanen Weinbergen, Hollywood-Drehorten, Western-Städten und Streetart: Wer denkt, Berlin schon zu kennen, wird überrascht. Auch verlassene Orte in und um die Stadt warten darauf, erkundet zu werden. Bruckmann, 192 Seiten, ISBN: 978-3-7343-3180-0, 22,99 Euro.
Heimat Deutschland – Ein Gefühl, das mehr ist als ein Ort
Ein Buch zum Blättern, Staunen und Wiederfinden – wie ein Stück Zuhause im Regal.

Was bedeutet Heimat? Dieser außergewöhnliche KUNTH-Bildband lädt dazu ein, diese Frage ganz neu zu entdecken. Mit liebevollen Texten und beeindruckenden Fotografien nimmt „Heimat Deutschland“ seine Leser mit auf eine Reise durch Städte, Landschaften und Alltagsgeschichten, die das Land in all seiner Vielfalt zeigen.
Ob Küstenlicht im Norden, Fachwerk im Süden oder Lieblingsorte mitten in der Stadt – jedes Bild erzählt von Nähe, Erinnerung und Identität. Heimat zeigt sich hier nicht nur in Orten, sondern in Momenten: im Duft eines Sonntagsbratens, im Klang eines Dialekts, im Wiedererkennen vertrauter Farben. Kunth, 360 Seiten, ISBN: 978-3-96965-223-7, 36,95 Euro.
München. Das Buch
Ein inspirierendes Geschenk für alle, die München lieben oder seine Magie zum ersten Mal spüren möchten.

Ob man München als „Weltstadt mit Herz“ oder als die „nördlichste Stadt Italiens“ bezeichnet – dieser Bildband zeigt, warum beides stimmt. „München. Das Buch“ fängt den unverwechselbaren Charme der Stadt ein, in der Kultur, Lebensfreude und Tradition auf besondere Weise verschmelzen.
Zwischen Biergärten und Boulevards, Oper und Englischem Garten, alten Gassen und modernen Museen entsteht ein facettenreiches Porträt, das Lust macht, die Stadt mit allen Sinnen zu erleben – egal, ob man sie kennt oder neu entdeckt. Kunth, 272 Seiten, ISBN: 978-3-96965-229-9, 34,95 Euro.
Mit feinem Gespür wählen Sie bestimmt das perfekte Buch – eines, das an Weihnachten ein Leuchten in den Augen Ihrer Lieben zaubert und kleine Glücksmomente schenkt. Wir wünschen Ihnen ein wundervolles Weihnachtsfest, reich an Liebe, Lachen und unvergesslichen Momenten im Kreise Ihrer Familie und Freunde.
Weitere Geschenkideen finden Sie HIER.





