Hugos Restaurant im InterContinental Berlin steht vor einem spannenden Neuanfang: Sternekoch Eberhard Lange übergibt Anfang 2026 die kulinarische Leitung an Johannes Gehrich. Nach über zehn Jahren an der Spitze des Sternerestaurants gibt Lange die Küchenführung weiter – an einen Nachfolger, der das Haus seit Jahren bestens kennt.

Damit beginnt im Hugos Restaurant ein neues Kapitel, das Bewährtes bewahrt und zugleich neue Akzente setzt. Hoch über den Dächern Berlins bleibt das Restaurant seinem Anspruch treu: kreative Küche, leidenschaftliches Handwerk und ein atemberaubender Blick über die Stadt.

Eberhard Lange – ein Sternekoch verabschiedet sich

Seit fast drei Jahrzehnten prägt Eberhard Lange die kulinarische Identität des InterContinental Berlin. Seine Handschrift steht für eine Küche, die Spitzenqualität mit Leichtigkeit verbindet. Seit 2015 führt er das Hugos Restaurant als Küchenchef und hat mit seinem Team einen Ort geschaffen, an dem Sterneküche und entspannte Atmosphäre perfekt harmonieren.

©berlinerin

Nach 42 Jahren im Beruf und 28 Jahren im InterContinental zieht sich Eberhard Lange Anfang 2026 zurück. Gesundheit und ein neues Lebensrhythmus stehen für ihn nun im Vordergrund.

Lange gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Berliner Spitzengastronomie. Unter seiner Leitung wurde Hugos Restaurant Jahr für Jahr mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet – seit 1999 ohne Unterbrechung. Auch die drei Hauben von Gault&Millau bestätigen die kontinuierliche Exzellenz seiner Arbeit.

©Hugos
©Hugos
©Hugos

Sein Nachfolger Johannes Gehrich begleitet ihn schon seit vielen Jahren. Beide lernten sich vor neun Jahren in Amsterdam kennen. „Ich habe Johannes damals gesagt, wenn er Lust hat, kann er gern nach Berlin kommen“, erinnert sich Lange. Ein Jahr später folgte Gehrich seinem Ruf und wurde Teil des Teams.

©HUGOS

„Er ist der kreative Kopf in der Küche, auch wenn ich ihn manchmal etwas bremsen musste“, sagt Lange mit einem Lächeln. „Ich bin froh, dass Johannes hier ist. Manchmal ruht man sich auf den eigenen Lorbeeren aus – er hat immer neue Ideen und bringt frischen Wind ins Team.“

Johannes Gehrich übernimmt die kulinarische Leitung

Von Oktober 2025 bis Januar 2026 stehen Eberhard Lange und Johannes Gehrich gemeinsam in der Küche, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Danach übernimmt Gehrich offiziell die kulinarische Führung im Hugos Restaurant.

General Manager Sebastian Germershausen ©berlinerin.

General Manager Sebastian Germershausen erklärt: „Johannes Gehrich hat sich gemeinsam mit uns weiterentwickelt. Niemand könnte diese Aufgabe besser übernehmen.“

©HUGOS

Gehrich ist seit 2016 Teil des Teams, seit 2022 Executive Sous Chef. Seine Stationen führten ihn zuvor in renommierte Häuser wie das La Rive im Amstel Hotel in Amsterdam (1 Michelin-Stern), das Cinco by Paco Pérez in Berlin (1 Michelin-Stern) und das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg.

Auch privat dreht sich bei Johannes Gehrich vieles um gutes Essen. Zuhause darf es gern gehoben, aber auch mal unkompliziert sein. Wenn die Zeit knapp ist, bestellt er ohne schlechtes Gewissen etwas Schnelles. In seiner Freizeit genießt er entspannte Abende auf der Couch oder widmet sich dem Sport, wann immer es sein Terminkalender zulässt.

Sein Engagement endet jedoch nicht an der Küchentür: Auf seinem Instagram-Kanal teilt er regelmäßig Einblicke in seine Arbeit und kulinarische Kreationen. Über 5.780 Follower verfolgen dort seine Gerichte, Ideen und Impressionen – ein Erfolg, auf den er stolz ist. „Es ist schön zu sehen, dass so viele Menschen Interesse an meiner Arbeit haben“, sagt Gehrich mit einem Lächeln.

Bewährtes bewahren, Neues gestalten

Johannes Gehrich hat klare Vorstellungen für die Zukunft. „Ich möchte Bewährtes beibehalten, aber neue Akzente setzen“, erklärt er. Ihm liegt eine Küche am Herzen, die Spitzenqualität mit Herzlichkeit und Wohlfühlatmosphäre verbindet.

©berlinerin
Tugana – immer mit einem Lächeln im Service©berlinerin
©berlinerin

Er blickt mit großer Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit mit Eberhard Lange zurück. „Eberhard hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin“, sagt Gehrich. „Wir hatten eine wunderbare Zeit – geprägt von Vertrauen, Respekt und echter Zusammenarbeit auf Augenhöhe.“
Das Teamgefühl ist für ihn dabei ebenso wichtig wie die Küche selbst. Hugos Restaurant ist für Johannes Gehrich weit mehr als ein Arbeitsplatz – es ist ein Ort, an dem Leidenschaft, Kreativität und Zusammenhalt jeden Tag aufs Neue spürbar werden.

Kulinarische Erlebnisse mit Aussicht

©berlinerin

Im Hugos Restaurant erwartet Gäste nicht nur erstklassige Küche, sondern auch ein Ambiente, das jeden Moment unvergesslich macht. Neben dem Hauptraum bietet das Restaurant exklusive Private-Dining-Bereiche für besondere Anlässe. Ob festliches Dinner im kleinen Kreis oder große Veranstaltung mit bis zu 180 Gästen – hier trifft kulinarische Exzellenz auf stilvolle Atmosphäre und persönlichen Service.

Wer Genuss, Eleganz und einen atemberaubenden Blick über Berlin sucht, findet im Hugos die perfekte Adresse.

Winterpause und Wiedereröffnung

Das Hugos Restaurant macht vom 1. bis 15. Januar 2026 eine kurze Winterpause. Ab dem 16. Januar 2026 öffnet es wieder für Gäste.

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag, 18:30 Uhr bis Mitternacht

Adresse

Hugos Restaurant
InterContinental Berlin
Budapester Straße 2
10787 Berlin

Beitragsbild: ©HUGOS

HIER finden Sie weitere Themen.

Schreibe einen Kommentar