,

Schiffstouren durch Berlin: Stern+Kreis sticht mit abwechslungsreichem Programm in die Saison

Schiffstouren durch Berlin: Stern+Kreis sticht mit abwechslungsreichem Programm in die Saison

Schifffstouren durch Berlin: Stern+Kreis sticht mit abwechslungsreichem Programm in die Saison – 2025 bietet das Unternehmen ein besonders vielfältiges Angebot. Die größte Reederei Berlins lädt zu Minikreuzfahrten, nachhaltigen Solarboot-Touren und spannenden Partyfahrten auf der Spree ein. Wer Berlin vom Wasser aus entdeckt, sieht mehr als nur Sehenswürdigkeiten – man spürt den Herzschlag der Stadt. Die Touren führen durch historische Kulissen, grüne Ufer und stille Kanäle und machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Mit über 20 Schiffen erkundet Stern+Kreis Berlins schönste Wasserstraßen – ob historische Innenstadt, grüne Müggelberge oder lebendige Eventfahrten. Die neue Saison verspricht Schiffstouren mit frischen Erlebnissen auf dem Wasser, die Berliner als auch Besucher der Stadt gleichermaßen verzaubern.

Abwechslungsreiche Schiffstouren für jeden Geschmack

Einzigartig ist die neue barrierearme Schiffstour durch die Innenstadt: Die dreistündige „Brückentour“, die sich durch den Landwehrkanal und die Spree schlängelt, führt unter anderem zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Potsdamer Platz und dem Regierungsviertel. In dieser Saison legt der Publikumsliebling auch erstmals am Treptower Hafen ab und ermöglicht es allen Gästen, auf einem barrierearmen Schiff die faszinierende Architektur und Geschichte unserer Stadt zu erleben.

©Stern + Kreis

Nach einem Jahr Pause kehrt auch der beliebte Solarkatamaran „SunCat“ zurück auf die Spree und bietet mit der Strecke „Die grüne Spreefahrt“ ein besonders nachhaltiges Schifffahrtserlebnis. Durch den Betrieb mit Solarenergie ist die Fahrt mit der SunCat nicht nur emissionsfrei, sondern auch geräuschlos. Lediglich der Wind und das sanfte Plätschern des Wassers sind zu hören. Die zwei Stunden lange Tour von der Jannowitzbrücke bis zum Spreepark bringt aber nicht nur umweltbewusste Entspannung, sondern auch einen spektakulären Blick auf Berlins grüne Spreeufer im Osten der Stadt.

Übrigens hat der Schiffsführer der SunCat bei Stern+Kreis gelernt und sein Patent gemacht. In dieser Saison erhält er mit der SunCat sein erstes eigenes Schiff.

Redaktionstipp: Die Tour rund um die Müggelberge

Diese Tour haben wir selbst gemacht und waren ehrlich gesagt völlig überrascht, wie schön sie ist. Fünf Stunden lang fährt man durch eine fast vergessene Welt, vorbei an versteckten Kanälen, alten Bäumen, kleinen Gärten und romantischen Wasserwegen, die weit entfernt vom Trubel der Innenstadt liegen. Startpunkt ist der Hafen in Treptow, von aus dort geht es Richtung Köpenick und weiter über den Müggelsee bis nach Neu-Venedig – ein malerisches Viertel, das seinem Namen alle Ehre macht.

berlinerin.online

Das Schiff war sowohl innen als auch außen makellos sauber. Der Service an Bord war besonders angenehm – stets freundlich, aufmerksam und jederzeit zur Stelle. Man spürt sofort, dass hier mit viel Herz gearbeitet wird.

Auch kulinarisch wird einiges geboten. Die Speisen sind bodenständig und schmecken richtig gut – egal ob Bockwurst mit Kartoffelsalat, eine Berliner Currywurst, ein frisches Matjesbrötchen oder ein Stück Apfelkuchen mit Kaffee. Wer mag, kann sich entspannt zurücklehnen, etwas essen und dabei die Aussicht genießen.

Die Fahrt auf dem Wasser zwischen Natur und architektonischer Vielfalt

Und die Aussicht ist wirklich zauberhaft. Der Müggelsee öffnet sich wie eine weite Bühne, das Wasser glitzert in der Sonne, und das Schiff gleitet fast lautlos dahin. Die Atmosphäre ist ruhig und fast schon meditativ. Besonders schön ist der Abschnitt durch Neu-Venedig, ein kleines Labyrinth aus schmalen Wasserwegen, das man nur vom Boot aus in seiner ganzen Schönheit erleben kann. Auf dieser stillen Route entdeckt man alte Häuschen neben modernen Neubauten, dazwischen historische Villen, vor denen elegante Motoryachten vor Anker liegen.

berlinerin.online

Wunderschön angelegte Gärten säumen die Ufer, jedes Grundstück wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Neu-Venedig wirkt wie ein verstecktes Paradies – verwunschen, lebendig und überraschend vielfältig.

berlinerin.online
berlinerin.online

Immer wieder begegnet man auf der Route Entenfamilien, Schwänen und Kormoranen, die knapp über das Wasser fliegen oder sich im Schilf niederlassen. Dazu hört man das leise Plätschern des Wassers und das fröhliche Zwitschern vieler Singvögel – all das zusammen macht die Tour so einzigartig. Die Geräusche der Stadt rücken in den Hintergrund, und man kann einfach abschalten und die Natur in Ruhe genießen.

berlinerin.online

Dieses Erlebnis auf dem Schiff ist nicht nur für Touristen spannend, sondern auch für Berliner, die den Osten der Stadt einmal von seiner schönsten Seite kennenlernen möchten.

Für 29,90 Euro bekommt man eine gut fünfstündige Fahrt, bei der einfach alles passt. Für uns war es ein kleiner Urlaub mitten in Berlin – und ein Erlebnis, das wir uneingeschränkt weiterempfehlen können.

Klassiker und Partyhighlights

Ein weiteres Highlight, das seit 2019 wieder im Programm ist, heißt „Rund um Berlin“. Diese einzigartige Tagestour auf der Spree fühlt sich an wie eine Minikreuzfahrt. Über acht Stunden führt sie ihre Gäste von Treptow bis nach Potsdam und sorgt für echtes Traumschiff-Feeling. Dabei genießen Fahrgäste malerische Ausblicke auf Berlins Wasserstraßen und hören eine fachkundige Moderation, die spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt gibt.

Auch die klassische Stundentour hat in dieser Saison eine Erweiterung erfahren und startet nun auch ab dem Hauptbahnhof. Diese kurze, intensive Spreefahrt zeigt das historische und moderne Zentrum Berlins in nur einer Stunde und bietet einzigartige Ausblicke auf bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Berliner Stadtschloss, den Berliner Dom und den Fernsehturm.

Für Partystimmung sorgen die zahlreichen Eventfahrten mit Live-DJ. Von Rock über die Hits der 80er und 90er bis hin zu Schlagern ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Bei den Themenfahrten wird unter anderem zu den Klängen von Roland Kaiser, Helene Fischer, Abba oder Depeche Mode gefeiert.

Schiffstouren mit Stern+Kreis sind umweltfreundlich und vielfältig 

Stern+Kreis ist seit über 137 Jahren die größte Reederei Berlins und verbindet mit ihren Schiffstouren die schönsten Wasserwege der Hauptstadt. Das Unternehmen setzt stark auf Nachhaltigkeit: Mit der größten Elektroflotte Berlins und der kontinuierlichen Umrüstung auf umweltfreundlichere Technologien schützt Stern+Kreis die Gewässer und reduziert den CO₂-Ausstoß.

©Stern + Kreis

Soziale Verantwortung und Diversität sind zentrale Werte. Jährlich bildet das Unternehmen 3 bis 4 junge Menschen im nautischen Bereich aus. Trotz der traditionell männlich dominierten Schifffahrt beschäftigt Stern+Kreis viele Frauen in allen Bereichen – auch in der Nautik. Insgesamt sorgen 200 Mitarbeitende aus 10 Nationen dafür, dass die Schiffstouren professionell und gastfreundlich durchgeführt werden.

Neben einem umfangreichen Tourenangebot vermietet Stern+Kreis auch Schiffe als Eventlocations – ideal für Firmenfeiern oder private Veranstaltungen.

Adresse

Stern und Kreisschiffahrt GmbH
Puschkinallee 15
12435 Berlin

Titelbild: ©Stern + Kreis

HIER finden Sie weitere Themen.