Skip to content
Search for:
Berlinerin
  • Home
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Berlin
  • Reisetipps
  • Events
  • Mallorca
  • Heft-Archiv
Home
|
Garten der irdischen Freuden

Schlagwort: Garten der irdischen Freuden

Ausstellungshighlights in der Hauptstadt
Berlin

Ausstellungshighlights in der Hauptstadt

Juli 15, 2019

Ausstellung “summer of love – art, fashion, and rock and roll” Den Höhepunkt im Jahr 1967 bildete der«Summer of Love» in San Francisco. Dieser amerikanischen Hippie-Bewegung soll im Palais Populaire mit über 150 Exponaten erinnert werden. Die Ausstellung beinhaltet viele unterschiedliche Exponate von unterschiedlichen Künstlern. Unter anderem Werke von dem Fotografen Herb Greene: Herb Greene,…

alte Nationalgalerie, and rock and roll, Ausstellung, Berliner Kunst, fashion, Garten der irdischen Freuden, Gropius Bau, Gustave Caillebotte, Kulturhighlighs, Kunst, Neue Galerie Hamburger Bahnhof, Staatliche Museen zu Berlin, summer of love - art, Veranstaltungshighlights, Veranstaltungstipps in der Hauptstadt
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest
Details
Suche
Search for:
Die neuesten Beiträge
  • Le Consulat Berlin: Currywurst, Champagne und ganz viel Genuss Juni 17, 2025
  • Romance is Dead: Künstlerin VINTER meldet sich mit neuem Album zurück Juni 16, 2025
  • Käsegenuss mit Tradition: Die KäseStrasse Bregenzerwald erleben Juni 12, 2025
  • Romeo & Julia – Liebe ist alles: Das gefeierte Musical erobert Berlin erneut Juni 10, 2025
Schlagwörter
Art Ausstellung beauty Beauty-Tipps Beauty News Berlin Berlinerin Berlin Life Bücher Corona Erholung Ernährung Event Events fashion Fitness gesunder Lifestyle gesundheit Kino Kochbücher Kochen Kulinarik Kunst Lesen lifestyle Mallorca Mode Neuerscheinungen Reisen Reisetipp Restaurant rezepte Romane schnelle Rezepte Show Sport Theater Thriller Unterhaltung Urlaub Urlaubstipp Veranstaltung Veranstaltungstipp wandern Wellness
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über uns
  • Werben auf BERLINERIN.online
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
2025 © Berlinerin