Lavendel – Die vielseitige Heilpflanze für Körper und Geist

Lavendel – Die vielseitige Heilpflanze für Körper und Geist

Lavendel ist nicht nur ein angenehmer Duft, der uns an Sommerabende und Entspannung erinnert, sondern auch eine Pflanze mit bemerkenswerten gesundheitlichen Vorteilen. Ihre heilenden Eigenschaften haben Lavendel über Jahrhunderte hinweg zu einem wertvollen Bestandteil der Naturheilkunde gemacht. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Lavendel so gesund ist, wie er wirkt und wie Sie ihn in Ihre tägliche Pflege integrieren können.

Lavendel ist weit mehr als nur ein angenehmer Duft, der an Sommerabende und Entspannung erinnert. Seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und heilenden Eigenschaften machen ihn seit Jahrhunderten zu einem geschätzten Bestandteil der Naturheilkunde.

Warum ist Lavendel so gesund?

Lavendel (Lavandula angustifolia) ist für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt. Doch die Pflanze bietet noch viele weitere gesundheitliche Vorteile, die sie zu einem echten Multitalent machen. Sie enthält wertvolle ätherische Öle, Flavonoide, Tannine und Terpene, die für ihre heilenden Wirkungen verantwortlich sind. Diese Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, antibakteriell, beruhigend und schmerzlindernd.

Die heilenden Eigenschaften des Lavendels

Beruhigung bei Stress und Angstzuständen:
Die Pflanze ist wohl am bekanntesten für ihre beruhigende Wirkung. Der Duft des ätherischen Öls fördert die Entspannung und hilft, Stress abzubauen. Studien zeigen, dass Lavendelöl bei Angstzuständen und innerer Unruhe eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat. Es kann auch bei Schlafproblemen helfen, indem es die Schlafqualität verbessert und den Einschlafprozess beschleunigt.

Schmerzlindernd:
Lavendel hat schmerzlindernde Eigenschaften, weshalb es auch bei Kopfschmerzen, Migräne und Muskelschmerzen angewendet wird. Lavendelöl, das in Massage oder als Dampfinhalation verwendet wird, kann eine natürliche Schmerzlinderung bieten.

Förderung der Hautgesundheit:
Die Pflanze wirkt entzündungshemmend und antibakteriell und ist daher besonders vorteilhaft bei Hautirritationen, Akne oder entzündlichen Hauterkrankungen. Es kann helfen, Wunden zu desinfizieren und die Heilung zu fördern. Besonders bei kleinen Verbrennungen oder Sonnenbrand wirkt Lavendel beruhigend und lindert Schmerzen.

Stärkung des Immunsystems:
Die ätherischen Öle haben antioxidative Eigenschaften, die das Immunsystem stärken und den Körper vor schädlichen freien Radikalen schützen. Zudem können sie die Durchblutung fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Wie kann man Lavendel zu sich nehmen?

Lavendel lässt sich auf vielfältige Weise in den Alltag integrieren. Ob als Tee, Öl oder in Form von Hautpflegeprodukten – Lavendel entfaltet seine heilende Wirkung auf verschiedene Arten.

Tee:
Lavendeltee ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um von den beruhigenden und heilenden Eigenschaften des Lavendels zu profitieren. Einfach einen Teelöffel getrockneter Lavendelblüten mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Der Tee hilft bei Schlafstörungen, innerer Unruhe und Verdauungsproblemen.

Ätherisches Öl:
Das ätherische Öl von Lavendel wird in der Aromatherapie häufig eingesetzt. Ein paar Tropfen in einer Duftlampe oder einem Diffuser können den Raum mit einem beruhigenden Duft füllen und helfen, Stress abzubauen. Es kann auch in ein warmes Bad gegeben werden, um eine entspannende Wirkung zu erzielen.

Hautpflege:
Lavendel hat wunderbare Vorteile für die Haut. In Form von Ölen oder Cremes kann es helfen, Akne zu behandeln, Entzündungen zu lindern und die Haut zu regenerieren. Es eignet sich auch gut zur Pflege empfindlicher Haut und zur Behandlung von Hautirritationen.

Lavendel in der Hautpflege

Lavendel ist ein häufiger Bestandteil in vielen Hautpflegeprodukten. Die beruhigende und heilende Wirkung auf die Haut macht ihn ideal für Menschen mit empfindlicher oder problematischer Haut.

Gesichtsöl

Ein Lavendelgesichtsöl kann helfen, die Haut zu beruhigen, Akne zu lindern und Rötungen zu reduzieren. Einige Tropfen Lavendelöl mit einem Trägeröl wie Jojoba- oder Mandelöl mischen und sanft in die Haut einmassieren. Dies hilft nicht nur gegen Hautprobleme, sondern hinterlässt auch einen beruhigenden Duft.

Lotion oder Cremes bei Hautirritationen

Lavendel-Lotionen oder -Cremes sind besonders hilfreich bei Hautreizungen, Insektenstichen oder Sonnenbrand. Sie können die Haut beruhigen und gleichzeitig entzündungshemmend wirken.

Honig-Maske für die Haut

Für eine pflegende Gesichtsmaske vermischen Sie 1 TL Honig mit 2-3 Tropfen Lavendelöl. Auf das gereinigte Gesicht auftragen, 15 Minuten einwirken lassen und anschließend mit warmem Wasser abspülen. Diese Maske pflegt, beruhigt und wirkt antibakteriell.

Beauty-Produkte mit Lavendel

Es gibt zahlreiche Beauty-Produkte, die Lavendel enthalten und die Hautpflege auf natürliche Weise unterstützen. Hier einige empfehlenswerte Produkte

L’Occitane

L’OCCITANE

Die “Lavendel”-Linie von L’Occitane bietet eine Vielzahl an Produkten, darunter beruhigende Duschgels, Körperlotionen und ätherische Öle. Die Lavendel Handcreme mit Sheabutter und ätherischem Lavendelöl aus der Haute-Provence ist besonders beliebt. Ihre leichte, cremige Textur pflegt die Hände intensiv und hinterlässt einen sanften, angenehmen Duft. L’Occitane, 75 ml, ca. 19,00 Euro.

L’OCCITANE

Die Shea Flüssigseife Lavendel mit Sheabutter-Extrakt ist ideal für die sanfte Reinigung der Haut. Sie pflegt intensiv, macht die Haut wunderbar weich und hüllt sie in den beruhigenden Duft der Provence. Dank der umweltfreundlichen Öko-Nachfüllpackung ist sie nicht nur gut für die Haut, sondern auch für die Umwelt. L’Occitane, 500 ml, ca. 21,00 Euro.

Weleda

WELEDA

Das Weleda Lavendel Entspannungs-Öl bringt den beruhigenden Duft der Provence direkt auf die Haut.  Es löst Spannungen in Körper und Geist und fördert einen erholsamen Schlaf. Die Mischung aus Mandel- und Sesamöl pflegt die Haut sanft und macht sie geschmeidig. Die ätherischen Öle des Lavendels, die unter der Sonne der Provence wachsen, verleihen dem Öl seine natürliche Kraft. Eine Massage mit diesem Öl ist der perfekte Abschluss am Abend. WELEDA, 100 ml, ca. 14,95.

Dr. Hauschka

Die Kosmetiklinie von Dr. Hauschka nutzt Lavendel in vielen ihrer Hautpflegeprodukte, darunter das “Lavendel Sandelholz Körperbalsam” und  das “Moor Lavendel Pflegeöl”.

Dr. Hauschka

Der Lavendel Sandelholz Körperbalsam von Dr. Hauschka kombiniert den frischen, klaren Duft von Lavendel mit der warmen, erdenden Note des Sandelholzes – eine perfekte Balance für Körper und Geist. Die harmonisierende Wirkung von Melisse und Sauerklee bringt die Haut ins Gleichgewicht, während wertvolle Öle aus Macadamianüssen, Aprikosenkernen und Avocado die Haut intensiv pflegen und ihre Barriere stärken. Das Ergebnis: Eine samtweiche, geschmeidige Haut und ein Gefühl von innerer Ruhe. Dr. Hauschka, ca. 19,50 Euro.

Dr. Hauschka

Das Moor Lavendel Pflegeöl hüllt die Haut mit seiner schützenden Wirkung ein und vermittelt Wärme und Geborgenheit. Es stärkt die Hautbarriere und sorgt für ein rundum angenehmes Gefühl. Ideal für alle, die sich nach einer regenerierenden Auszeit sehnen und ihre Haut mit einem tiefen Gefühl von Kraft und Balance versorgen möchten. Dr. Hauschka, ca. 18,00 Euro.

Allround-Talent für Gesundheit und Schönheit

Lavendel ist weit mehr als nur ein schöner Duft. Mit seinen beruhigenden, entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften bietet er zahlreiche Vorteile für Körper und Geist. Ob als Tee, ätherisches Öl oder in der Hautpflege – Lavendel lässt sich vielseitig einsetzen und ist eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit.

Lernen Sie die heilsamen Eigenschaften dieser Pflanze kennen und entdecken Sie, wie sie Ihre Entspannung fördert, Ihre Haut verwöhnt und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise steigert.

HIER finden Sie weitere Themen.