Ihre Nägel sind das erste, worauf Ihr Gegenüber achtet, wenn Sie ihm die Hand reichen. Aus diesem Grund sollten Ihre Nägel auch im unlackierten Zustand stets top aussehen. Die richtige Nagelpflege ist hier das A und O. Denn so haben unschöne Rillen, Verfärbungen oder Risse keine Chance. Wir geben Ihnen die fünf besten Tipps für eine…
Schlagwort: Tipps
Loslassen, Aufräumen, Entrümpeln: Die besten Tipps und Tricks
Loslassen, Aufräumen und Entrümpeln! Zu Beginn des neuen Jahres strotzen wir nur so vor guten Vorsätzen und Ideen, um unser Leben von Grund auf zu verändern. Doch leider verfliegt meist schon nach einigen Wochen der neugewonnene Enthusiasmus und das Chaos im Kleiderschrank, die zuckersüßen Lebkuchen-Speckrollen oder der alte Arbeitgeber bleiben uns erhalten. Alte Gewohnheiten rauben…
SOS-Lippenpflege im Winter: 3 natürliche Pflegetipps
Wir alle kennen das Problem in der kalten Jahreszeit: Durch den ständigen Wechsel von frostigen Temperaturen und trockener Heizungsluft strapazieren wir unsere dünne Lippenhaut ganz besonders. Hier ist die richtige Lippenpflege im Winter das A und O! Auch das häufige Verwenden von unnatürlichen Inhaltsstoffen kann Ihrer Lippe noch mehr Wasser entziehen – was natürlich eher kontraproduktiv…
Erkältung: Die 5 besten Lebensmittel für die Grippesaison
Wer sich bisher noch nicht angesteckt hat und mit Schnupfnase die Taschentücher-Vorräte plündert, der kann versuchen, dass das auch so bleibt. Gerade im Herbst und Winter steigt das Halskratzen wieder enorm und jeder wird früher oder später von einer Erkältung eingeholt. Damit Ihr Immunsystem möglichst lange stark gegen die Viren agiert, kann die richtige Ernährung…
Höflichkeit kommt immer an: Der Knigge-Ratgeber
Gutes Benehmen ist nicht nur ein Zeichen von Höflichkeit, sondern bringt uns auch in beruflichen Dingen viel weiter. Zudem erleichtern Knigge-Regeln den Umgang miteinander und sind mehr als eine bloße Etikette. Wir verraten Ihnen ganz kompakt drei wichtige Regeln aus dem Knigge-Ratgeber, die Ihren Alltag in jeder Lebenslage begleiten sollten. Knigge-Ratgeber: Drei Regeln für gutes…