Der eingebildet Kranke: Dieter Hallervorden feiert Komödien-Klassiker

Der eingebildet Kranke: Dieter Hallervorden feiert Komödien-Klassiker

Der eingebildet Kranke Dieter Hallervorden kehrt zum 90. Geburtstag des Schauspielers auf die Bühne zurück. Das Stück verbindet geschickt barocke Satire mit modernen Elementen und sorgt für Lacher auf allen Seiten. Das Publikum darf sich auf eine lebendige Inszenierung, ein außergewöhnliches Ensemble und Musik von Barock bis Rap freuen.

Mit neuen Übersetzungen und Bearbeitungen von Dieter Hallervorden erstrahlt „Der eingebildet Kranke“ in frischem Glanz. Ein siebenköpfiges Ensemble bringt die Komödie mit neuem Schwung und ganz viel Spaß auf die Bühne.

Molière neu interpretiert – Der eingebildet Kranke Dieter Hallervorden

©Marcus Lieberenz/bildbuehne.de

In dieser Neufassung fließen Dieter Hallervordens über 65 Jahre Bühnenerfahrung ein. Diverse neue Elemente – wie zum Beispiel die Duette zwischen Argan und dem aufmüpfigen Dienstmädchen Toinette – verleihen dieser Fassung eine moderne Facette.

Ein außergewöhnliches Ensemble

©Marcus Lieberenz/bildbuehne.de

Die heitere Neufassung des Weltklassikers über geldgierige Scharlatane und die immer präsente Angst vor dem Tod wurde von Regisseur Philip Tiedemann pointiert mit einem herausragenden siebenköpfigen Ensemble inszeniert, das dem Schlosspark Theater Publikum bestens bekannt ist: Neben Dieter Hallervorden stehen Publikumslieblinge wie Dagmar Biener, Mario Ramos, Christiane Zander, Helen Barke, Harald Effenberg und Peter Lewys Preston auf der Bühne.

Das außergewöhnliche Bühnenbild –  ein überdimensionales Bett, das Darsteller und Zuschauer in die hypochondrische Welt des Argan entführt – kreierte Stephan von Wedel. Die wundervollen Kostüme, die gekonnt Elemente des Barocks mit modernen Komponenten verknüpfen, schuf Viola Matthies. Für die breitgefächerte Musik vom barocken Rezitativ bis hin zum modernen Rap zeichnet Henrik Kairies verantwortlich.

Die humorvolle Geschichte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Argan ist ein Hypochonder, dessen Krankheit für Ärzte und Apotheker eine Goldgrube ist. Er will seine Tochter mit einem Arzt verheiraten, obwohl sie schon verliebt ist. Die kluge Dienstmagd Toinette versucht als Wunderheilerin, Argan von seinem Krankheitswahn zu befreien. Gleichzeitig strebt seine Frau danach, ihren Anteil am Erbe zu sichern und die Stieftochter auszuschließen.

Die beiden Doktoren Diafoirus liefern kontrastierende Diagnosen, die für viele Lacher sorgen. Argans Welt ist voll von Pillen, Tinkturen und kuriosen medizinischen Hilfsmitteln, in der Vernunft kaum Platz findet.

Spieltermine

Die Vorstellungen laufen noch bis zum 19. Oktober 2025, (Änderungen vorbehalten).

Tickets: ab 25,50 Euro

Einstiegsbild: Dieter Hallervorden© Marcus Lieberenz I BILDBÜHNE

Weitere Veranstaltungstipps finden Sie HIER.