Allen, die den Sommer nicht nur im Liegestuhl, sondern ganz sportlich verbringen wollen, empfehlen wir, sich die vielen Wassersportangebote der Hauptstadt näher anzusehen. Berlinerin stellt Ihnen wahre Lieblingsorte am Wasser vor. Für welche Aktivität werden Sie sich entscheiden? Tretboot fahren am Wannsee oder Segeln in Spandau?
Tretboot fahren auf dem Wannsee

Ein Ausflug zum Wannsee lohnt sich im Sommer immer, denn der knapp 3000 Quadratkilometer große See führt nicht nur zur Pfaueninsel, sondern auch zum Strandbad Wannsee, in dem man sich an besonders heißen Tagen wunderbar abkühlen kann. Doch auch eine Runde auf dem Tretboot bereitet viel Spaß und ist ein idealer Zeitvertreib, wenn die Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke stehen.
Auf einen Blick
Was? Tretboot fahren auf dem Wannsee
Wo genau? Wassersportcenter Berlin, Wannseebadweg 25, 14129 Berlin
Wann? Mo – So 10–20 Uhr
Preise? 12–15 Euro pro Stunde
Weitere Infos:
http://www.wassersportcenter-berlin.de/verleih/tretboot/
Kajak-Tour durch den Szenekiez

Allen Sportbegeisterten empfehlen wir die eine Kajaktour durch den Kreuzberg-Neuköllner Szenekiez bis hin zum ultramodernen Berlin rund um die Oberbaumbrücke und den Osthafen und zurück. In und um die ehemaligen Speichergebäude des Hafenbeckens haben sich internationale Mediengiganten wie MTV und Universal etabliert und auch viele Berliner Clubs haben hier Anker geschlagen.
Auf einen Blick
Was? Kajak-Tour
Wo? Carl-Herz-Ufer 7, 10961 Berlin
Wann? bis 6.10. freitags und samstags 18 Uhr, bis 9.9. zusätzlich sonntags und donnerstags 18 Uhr, individuelle Touren werden nach Absprache an allen Wochentagen angeboten
Preis: 29 Euro, ermäßigt 25 Euro für Schüler, Studenten und Gruppen ab 10 Personen
Weitere Infos: https://www.kajakberlintours.de
Stand Up Paddling auf dem Schlachtensee

Der neueste Schrei ist das Stand Up Paddling, bei dem man alleine oder zu zweit auf dem Surfbrett stehend über den Berliner Schlachtensee paddeln kann. Hier kommen wunderschöne Natur und Wasserspaß zusammen und gleichzeitig tut man noch etwas Gutes für seinen Körper-Haltung, Balance und Koordination werden auf die Probe gestellt.
Extra-Tipp: Probieren Sie auch Stand Up Yoga auf dem Surfbrett für eine Extraportion Zen auf dem Schlachtensee aus.
Auf einen Blick
Was? Stand Up Paddling
Wo? Privatstrand der Fischerhütte am Schlachtensee, Fischerhüttenstraße 136, 14163 Zehlendorf
Wann? 10-20 Uhr täglich
Preis? Einsteigerkurs ab 29 Euro
Weitere Infos: https://www.steh-paddler.com
Segeln lernen in Spandau

Berlin bietet eine große Anzahl an Seen, die sich perfekt dazu anbieten, auf einem Segelboot von Ufer zu Ufer zu schippern. So auch an der Unterhavel in Spandau. Dort betreibt seit 1975 der Yachthafen Marina Lanke seine Segelschule und bietet eine Reihe von Segelkursen für Wassersportliebhaber an. Absolut empfehlenswert!
Auf einen Blick
Was? Marina Lanke Segelschule Berlin
Wo? Scharfe Lanke 109-131, 13595 Berlin
Wann? Zeiten vereinbar mit der Segelschule
Preis? Wochenendkurs ab 395 Euro
Weitere Infos: https://segelschule-berlin.com/segelschein-binnen/?gclid=EAIaIQobChMImKvM-5O_3AIVRLDtCh0omAojEAAYASAAEgLesfD_BwE